umdasch
Industrial Solutions
Der Gründungsgedanke von umdasch Industrial Solutions ist es, die Industrie mit besonderen Lösungen zu beliefern. Dazu bieten wir spezialisierte Gerüst-, Sicherheits- und Wartungslösungen, die die betriebliche Effizienz steigern und die Sicherheit der Mitarbeiter*innen gewährleisten.



Ihr zukünftiger Partner für Industrie-Lösungen
Wir sind Teil der Umdasch Group.
Als Teil der Umdasch Group ist umdasch Industrial Solutions auch Teil der übergreifenden Vision des Konzerns, zukünftig der beste Partner für unsere Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihres Bauwerks zu sein: von der Entwicklung, Planung, Errichtung, Ausstattung, dem laufenden Betrieb und der Instandhaltung, der Sanierung bis hin zum Abbruch und Recycling. Wir wollen unsere Kunden in der Phase begleiten, in der ihr Bauwerk sich gerade befindet und hier unsere Expertise einbringen.

Der Fokus dabei liegt auf Spitzentechnologien, von denen viele digital sind, um Effizienz und Produktivität in allen Bereichen zu steigern.
Unser Engagement spiegelt sich in unserem umfassenden Fachwissen wider.
Neben umdasch Industrial Solutions, das für gebündelte Kraft und hohe Kompetenz bei Lösungen für die Industrie steht, vertrauen unsere AT-PAC-Kunden auf eine Marke, die mit spezialisiertem Wissen und maßgeschneiderten Gerüstlösungen an Tausenden von erfolgreich durchgeführten Projekten mitgewirkt hat. Gemeinsam liefern wir umfassende Dienstleistungen, die auf Sicherheit, Effizienz und Innovation ausgerichtet sind.
Dabei profitieren wir auch von der umfangreichen Expertise anderer Geschäftsbereiche der Umdasch Group. Diese bereichsübergreifenden Synergien ermöglichen uns, auf umfangreiches Wissen sowie Ressourcen jederzeit zugreifen zu können. Und damit unsere Fähigkeit unter Beweis zu stellen, selbst die komplexesten Industrieprojekte mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstützen zu können.
Aktuelles
Erfahren Sie mehr über Umdasch Group
Prozessoptimierung trifft Kundenerlebnis: umdasch The Store Makers und shopreme auf der EuroCIS 2025
Eine gut durchdachte Customer Journey berücksichtigt das Zusammenspiel analoger und digitaler Touchpoints. Letztere sind längst mehr als ergänzende Lösungen – sie verändern, wie Händler ihre Prozesse gestalten. Dies zeigte die EuroCIS 2025 eindrucksvoll, wo umdasch The Store Makers und shopreme gemeinsam Lösungen präsentierten, die die Effizienz im Store steigern und gleichzeitig das Einkaufserlebnis verbessern.
Doka auf der bauma 2025
Auf der bauma 2025 präsentiert Doka gemeinsam mit ihrem Mutterkonzern Umdasch Group mehr als 40 wegweisende Innovationen in den Bereichen Schalung, Gerüst und anderen Schlüsselbereichen rund um den Lebenszyklus eines Bauobjekts. Auf 5.300 m² Ausstellungsfläche (Stand FN.420-FN.423) erleben die BesucherInnen neue Technologien, Produkte und Materialien zur Effizienzsteigerung und Produktivitätserhöhung auf der Baustelle. Das erklärte Ziel: den Betonbau fit für die Zukunft machen.