CO2-reduzierten Beton sicher und wirtschaftlich eingesetzt

In Berlin-Friedrichshain (Deutschland) entsteht ein neues Vorzeigeprojekt für ressourcenschonendes Bauen: „EDGE Friedrichspark“. Der Gewerbekomplex ist ein durch und durch nachhaltiges Projekt, von der farblich entsprechenden Außenfassade über den begrünten Innenhof bis hin zum Energiekonzept. Sogar beim Bau stehen schon alle Zeichen auf Nachhaltigkeit, dank CO2-reduziertem Zement im verwendeten Beton. Auch Doka ist Teil des Teams, das zur Dekarbonisierung auf der Baustelle beiträgt.

2025-07-11T00:00:00+02:0011. Juli 2025|

Digitaler Durchblick im Doka-Lager

Für die Baubranche gilt es heute mehr denn je, die Potenziale der digitalen Transformation voll auszuschöpfen. Doka zeigt vor, wie das geht. Mit einem unternehmenseigenen KI-Service wird die automatische Zählung und Identifikation von Schalungs- und Gerüstmaterial Realität – und das bereits an über 50 Doka-Standorten weltweit.

2025-06-10T00:00:00+02:0010. Juni 2025|

Effiziente Brückenerneuerung mit Doka UniKit

Der umfassende Ausbau der Nordbahn von Wien Süßenbrunn bis zur tschechischen Staatsgrenze durch die ÖBB schreitet planmäßig voran. Bei der Erneuerung der Bockfließer Brücke in Deutsch-Wagram setzte die Baufirma Swietelsky auf das flexible Traggerüstsystem Doka UniKit. Die innovative Lösung ermöglichte eine effiziente, sichere und wirtschaftliche Umsetzung unter laufendem Bahnbetrieb.

2025-05-13T00:00:00+02:0013. Mai 2025|

Doka präsentiert Xlife top aus recyceltem Kunststoff

Doka bringt mit der Xlife top ihre erste Schalungsplatte auf den Markt, deren Kern vollständig aus recyceltem Kunststoff besteht. Dank einer optimierten Kunststoff-Verbundtechnologie zeichnet sich die Xlife top durch eine besonders lange Lebensdauer und vielfache Wiederverwendungszyklen aus, so dass Treibhausgasemissionen signifikant reduziert werden können. Ihre Premiere auf der bauma 2025 war ein wichtiger Schritt, um zu zeigen, dass Klimaschutz und Kosteneffizienz Hand in Hand gehen können.

2025-05-05T00:00:00+02:005. Mai 2025|

Doka revolutioniert den Schalungsprozess

Mit Doka 360 präsentiert Doka auf der bauma 2025 einen der ambitioniertesten Digitalisierungsschritte der Schalungsbranche: eine integrierte Plattform, die alle zentralen Berührungspunkte im Schalungsprozess digital und durchgängig abbildet – von der Planung über die Bestellung bis zur Baustelle und zurück. Es markiert damit eine Transformation in der Zusammenarbeit zwischen Bauunternehmen und Schalungspartner – und bringt zusätzlich zahlreiche Vorteile auf die Baustelle.

2025-04-09T00:00:00+02:009. April 2025|

Neue Gerüstprodukte auf der bauma 2025

Auf der bauma 2025 präsentiert Doka im Freigelände Nord/West (Stand FN.420–FN.423) eine Vielzahl innovativer Lösungen. Mit der Einführung neuer Produktlinien im Bereich Gerüstbau erweitert Doka sein Portfolio als „One-Stop-Shop“ für Schalungs- und Gerüstlösungen. Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit dem globalen Gerüstanbieter AT-PAC, sind die neuen Systeme exakt auf die Anforderungen moderner Baustellen abgestimmt – vom Hochlastbereich über öffentliche Zugänge bis hin zu komplexen Geometrien und Fassadenarbeiten.

2025-04-07T00:00:00+02:007. April 2025|

Doka liefert Komplettlösungen für Infrastrukturprojekte

Infrastrukturprojekte zählen zu den komplexesten Herausforderungen im Bauwesen. Ob Brücken, Tunnel oder Kraftwerke – gefragt sind durchdachte, leistungsfähige Gesamtlösungen. Doka, Komplettanbieter für Schalung und Gerüst, begleitet Kunden weltweit über alle Projektphasen hinweg: von der Planung und Statik über die Logistik bis hin zur sicheren und wirtschaftlichen Umsetzung auf der Baustelle. Auf der bauma 2025 zeigt Doka, wie dieser integrierte Ansatz konkreten Mehrwert für moderne Infrastrukturprojekte schafft.

2025-04-07T00:00:00+02:007. April 2025|

Mehr Effizienz am Bau: Wenn der Roboter einschalt

Steigende Baukosten, wachsende Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum und akuter Fachkräftemangel, gepaart mit einer hartnäckig niedrigen Produktivitätsrate, setzen die Baubranche gehörig unter Druck. Bei Doka setzt man dem entgegen, indem die Automatisierung im Bausektor konsequent weiterentwickelt wird. Auf der bauma 2025 zeigt das Unternehmen die neuesten Innovationen für sicherere, schnellere und effizientere Baustellen.

2025-04-07T00:00:00+02:007. April 2025|

Doka auf der bauma 2025

Auf der bauma 2025 präsentiert Doka gemeinsam mit ihrem Mutterkonzern Umdasch Group mehr als 40 wegweisende Innovationen in den Bereichen Schalung, Gerüst und anderen Schlüsselbereichen rund um den Lebenszyklus eines Bauobjekts. Auf 5.300 m² Ausstellungsfläche (Stand FN.420-FN.423) erleben die BesucherInnen neue Technologien, Produkte und Materialien zur Effizienzsteigerung und Produktivitätserhöhung auf der Baustelle. Das erklärte Ziel: den Betonbau fit für die Zukunft machen.

2025-02-18T00:00:00+01:0018. Februar 2025|
Nach oben